Klimaschutz und Klimaanpassung in Lohmar, Much, Ruppichteroth und Windeck
Willkommen bei Ihrem Informationsportal zu Klimaschutz und Klimaanpassung in Lohmar, Much, Ruppichteroth und Windeck
Wir wollen, dass Sie informiert sind!

Für Anregungen und weiterführende Informationen oder auch die Meldung toter Links können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder unseren Rückruf-Service!
Quicklinks (Links zu externen Seiten)
Sie wollen aktiv werden oder noch mehr für den Klimaschutz tun? Hier einige Vorschläge für Ihren Konsum:
Handeln gegen den Wahnsinn der Umweltvernichtung - Brasilien: Der Regenwald im Amazonas brennt und alle schauen zu - lesen Sie was Sie dagegen tun können
Effektiv handeln für Umweltschutz, Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit - die schlimmsten Unternehmen vermeiden
Ökostromanbieter - die besten im Vergleich
Kleidung & faire Mode - die Fair-Trade-Kleidung dieser zertifizierten Marken und Modelabels bekommt man in vielen Läden und Online-Shops
Die besten Ökobanken - eine recht kurze Liste aber es gibt sie
Nachhaltig Urlaub machen - so geht es auch - und nicht nur für Öko-Touristen
Informationen aus Lohmar, Much, Ruppichteroth und Windeck
Partner mit Know-How
Handwerksbetriebe und Büros mit Qualität
Viele Menschen, die ihr Haus oder ihre Wohnung sanieren möchten, fragen uns nach geeigneten Handwerkern für die geplanten Baumaßnahmen. Die Bonner Energie Agentur empfiehlt Fachleute, die Sie bei Ihrer Sanierung oder Ihrem Neubau unterstützen. Die gelisteten Betriebe und Büros haben sich durch ein Aufnahmeverfahren bei der Bonner Energie Agentur qualifiziert, bei dem sowohl theoretische als auch praktische Nachweise vorgelegt werden mussten.
Denn um ein Haus oder eine Wohnung energetisch fit für die Zukunft zu machen, braucht es nicht nur gute Planung, sondern auch Energieberater, Planer und Handwerker, die sich auf diesem Gebiet auskennen.
Firmenliste der Energieeffizienz-Partner
Webseite: https://www.bonner-energie-agentur.de/fachleute-finden/energieeffizienz-partner/
Land und EU fördern Projekt in Ruppichteroth - Kommunaler Klimaschutz


Das Projekte in Ruppichteroth wurden beim Förderwettbewerb „KommunalerKlimaschutz.NRW“ ausgewählt und nun in Millionenhöhe von Land und EU gefördert.
In Ruppichteroth wird die Bröltalhalle umfassend energetisch saniert. Es werden Millionenbeträge investiert um den Energiebedarf der Mehrzweckhalle zu reduzieren, die Energieversorgung auf Erneuerbare Energien umzustellen und einiges mehr.
Die Antragsunterlagen wurden im April 2019 eingereicht. Die Bewilligung liegt seit Dezember 2019 vor. Mit der Umsetzung der Maßnahmen vor Ort wurde inzwischen bereits begonnen.
Weitere Infos
-> "Ruppichteroth macht sich stark"
Allgemeine Infos zu Klimaschutz und Klimaanpassung
Auswirkungen des Klimawandels in Europa
Das Europaparlament hat kürzlich eine anschauliche Grafik zu Klimawandelfolgen in Europa veröffentlicht.
Während sich der Klimawandel in der öffentlichen Wahrnehmung noch meist als zukünftiges Ereignis darstellt, zeigt das Schaubild die schon heute erfahrbaren Folgen der Klimaveränderungen. Unterteilt wird dabei nach Auswirkungen auf die Ökosysteme, die Wirtschaftssektoren sowie die menschliche Gesundheit und das Wohlergehen in verschiedenen Regionen Europas. Auch für Laien ist die Grafik verständlich und zeigt die Relevanz von Klimaschutz und Klimaanpassung auf.
Schnell informiert sein wenn's darauf ankommt - mit Warn-APPs
Für Personen die ein Smartphone besitzen ist der schnellste Weg über mögliche Extremwetterereignisse und / oder sonstige Katastrophen Bescheid zu wissen, sich über eine gute (kostenlose) Warn-APP entsprechende Warnmeldungen schicken lassen. Hierzu gibt es mehrere APPs von verschiedenen Anbietern.
Für besonders empfehlenswert halten wir NINA: Die Notfall-Informations- und Nachrichten-APP des BBK, die für NRW auf ein besonders dichtes Netz von Sendestellen zurückgreifen kann. Wenn nicht gerade ganz Deutschland gleichzeitig Warnmeldungen losschickt sind Sie damit immer gut und vor allem schnell informiert. mehr zu NINA / weitere APPs
Das Informationsangebot auf Klimakompakt.de soll sukzessive ausgebaut werden. Teilen Sie uns mit, welchen Themenbereich Sie hier vermissen.
Für Anregungen und weiterführende Informationen oder auch die Meldung toter Links können Sie uns gerne kontaktieren. Nutzen Sie das Kontaktformular oder unseren Rückruf-Service!