Photovoltaik im Rhein-Sieg-Kreis - Wissen und Förderung für Privathaushalte und Unternehmen - Wissen und Förderung für Privathaushalte und Unternehmen Klimafonds Rhein-Sieg - die Förderrichtlinie Photovoltaik
Meldung vomDie Nutzung regenerativer Energien, besonders in Form von Solarstrom, leistet einen großen Beitrag für die zukünftige Energieversorgung und trägt zum Gelingen der Energiewende bei – und in Zeiten von steigenden Strompreisen wird Solarstrom immer attraktiver.
Zudem präsentiert der Rhein-Sieg-Kreis Ende Januar im Rahmen des Klimafonds Rhein-Sieg die Förderrichtlinie Photovoltaik.
Mittwoch, den 9. Februar
Stromerzeugung in Privathaushalten und mögliche Förderungen
Die Energieexperten der Verbraucherzentrale NRW, Petra Grebing und Thomas Zwingmann erläutern im Online-Vortrag was bei der Einrichtung der Anlagen beachtet werden sollte und welche Kosten eingeplant werden müssen. Der Solarexperte der Energieagentur Rhein-Sieg, Thorsten Schmidt, stellt im Anschluss den Klimafonds Rhein-Sieg vor. Start ist um 18 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung ist erforderlich unter www.verbraucherzentrale.nrw/e-seminare.
Donnerstag, den 10. Februar
Solarstrom im Unternehmen und Fördermöglichkeiten durch den Klimafonds Rhein-Sieg
Thorsten Schmidt, Solarexperte der Energieagentur Rhein-Sieg, erläutert im Online-Vortrag die Vorteile von Solarstrom im Unternehmen. Unternehmen können einen Antrag auf Förderung durch den neuen Klimafonds Rhein-Sieg stellen und bis zu 5.000 € an Fördergeldern erhalten. Start ist um 16 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Den Anmeldelink zu diesem Seminar finden interessierte Unternehmen unter www.solar-rsk.de.
Weitere Infos und Termine rund um die energetische Gebäudesanierung gibt es unter www.energieagentur-rsk.de .